Pflanzliche Arzneimittel:
Tradition trifft
Wissenschaft
Heilkraft der Natur: Moderne Phytotherapie
Warum Heilpflanzen so wertvoll sind
Was unsere Großeltern schon wussten, bestätigt heute die moderne Forschung: In Heilpflanzen steckt eine erstaunliche Kraft. Die moderne Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) verbindet dieses wertvolle Wissen mit aktueller Wissenschaft.
Das Besondere: Pflanzliche Arzneimittel nutzen die gesamte Heilkraft der Pflanze - nicht nur einzelne Wirkstoffe.
"Jede Heilpflanze erzählt ihre eigene Geschichte. Unsere Aufgabe ist es, diese Geschichten zu verstehen und für die Menschen von heute nutzbar zu machen."
Reinhold Rombach
Gründer BEH Pharma GmbH
Der Weg von der Heilpflanze zum hochwertigen Arzneimittel ist spannend:
Alles beginnt mit der sorgfältigen Auswahl der richtigen Pflanzen.
Diese werden unter optimalen Bedingungen angebaut und zum perfekten Zeitpunkt geerntet. In spezialisierten Laboren werden dann die wertvollen Inhaltsstoffe gewonnen - ganz schonend, damit nichts verloren geht. Dabei setzen wir auf modernste Technologie und strenge Qualitätskontrollen. Denn nur so können wir sicherstellen, dass unsere pflanzlichen Arzneimittel genau die Wirkung entfalten, die Sie brauchen. Jede Charge wird sorgfältig geprüft und dokumentiert.
Warum Sie pflanzlichen Arzneimitteln vertrauen können:
Moderne Phytopharmaka vereinen das Beste aus zwei Welten
Die geballte Kraft der Natur und wissenschaftliche Präzision. Unsere Qualitätsstandards sind dabei besonders hoch:
• Kontrollierter Anbau der Heilpflanzen
• Schonende Verarbeitung in Deutschland
• Regelmäßige Laborkontrollen
• Wissenschaftlich geprüfte Wirksamkeit
Natürliche Heilkraft für den modernen Alltag
„Heilpflanzen und Kreuzworträtsel“
In unserem hektischen Alltag bleibt oft wenig Zeit für aufwändige Gesundheitsroutinen. Gerade dann sind gut verträgliche, pflanzliche Arzneimittel besonders wertvoll. Sie unterstützen den Körper auf natürliche Weise - auch wenn wir uns nicht immer optimal ernähren oder schonen können. Bei BEH Pharma entwickeln wir deshalb ausgewählte pflanzliche Arzneimittel, die sich einfach in Ihren Tagesablauf integrieren lassen.
Alle unsere pflanzlichen Arzneimittel unterliegen dem deutschen Arzneimittelgesetz und werden nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt. Wissenschaftliche Studien belegen ihre Wirksamkeit und Sicherheit. Der Weg von der Heilpflanze zum hochwertigen Arzneimittel ist dabei sorgfältig durchdacht: Spezialisierte Produktionspartner gewinnen die wertvollen Inhaltsstoffe schonend und effektiv.
Auch Pflanzenmedizin unterliegt dem Arzneimittelgesetz
BEH Pharma Arzneimittel unterliegen dem deutschen Arzneimittelgesetz. In Pflanzenmonographien wird der aktuelle wissenschaftliche Kenntnisstand zur Wirksamkeit und Qualität der daraus hergestellten Arzneimittel beschrieben.
Häufig gestellte Fragen zur modernen Pflanzenheilkunde
Moderne pflanzliche Arzneimittel wirken auf verschiedenen Ebenen. Sie unterstützen die körpereigenen Heilungsprozesse und können gleichzeitig mehrere Beschwerden lindern. Dabei sind sie gut verträglich und für eine längerfristige Anwendung geeignet.
In der modernen Pflanzenheilkunde gibt es bewährte Heilpflanzen für verschiedene Beschwerden. Zu den wichtigsten gehören:
• Schafgarbe bei Regelschmerzen und Menstruationsbeschwerden - die Heilpflanze wirkt krampflösend und entzündungshemmend
• Mäusedorn bei Venenschwäche - der Extrakt stärkt nachweislich die Venenwände und verbessert den Blutfluss in den Beinen
• Johanniskraut bei leichten depressiven Verstimmungen
• Baldrian bei Schlafstörungen und innerer Unruhe
• Ginkgo für die Gedächtnisleistung
Bei BEH Pharma setzen wir aktuell besonders auf die Kraft der Schafgarbe für Frauen mit Regelschmerzen sowie auf Mäusedornextrakt für Menschen mit Venenschwäche. Unsere pflanzlichen Arzneimittel kombinieren traditionelles Wissen mit modernen Qualitätsstandards.
Ja, auch wenn Heilpflanzen natürlichen Ursprungs sind, können sie Nebenwirkungen haben. Wichtig zu wissen:
• Die Wirkung hängt von der richtigen Dosierung ab
• Manche Heilpflanzen können Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben
• Einige Menschen reagieren empfindlich auf bestimmte Pflanzeninhaltsstoffe
• Bei der Einnahme von pflanzlichen Arzneimitteln sollte man sich an die Empfehlungen halten
Lassen Sie sich am besten von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
Gerne helfen wir Ihnen weiter!